Werbung

Nachricht vom 02.11.2018    

Reformationsgottesdienst: Neuer Jugendleiter verpflichtet

Udo Mandelkow ist neuer Jugendleiter der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg. Mandelkow kommt aus dem benachbarten Kreis Neuwied und hat Anfang Oktober seinen Dienst für die Jugendarbeit der vier Kirchengemeinden angetreten. Mitarbeiterschulung, Mitarbeitergewinnung und Angebote für die Kinder und Jugendlichen der Region sind seine Aufgaben.

Udo Mandelkow (Bildmitte) ist neuer Jugendleiter der evangelischen Kirchengemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg. Bei seiner Einführung dabei: (von links) Pfarrerin Silvia Schaake (Flammersfeld), der Vorsitzende des regionalen Jugendaustausches Peter Dieck (Schöneberg), Pfarrer Stefan Turk (Birnbach) und Pfarrer Bernd Melchert (Mehren/Schöneberg). (Foto: Petra Stroh)

Mehren. Im regionalen Reformationsgottesdienst – er wurde diesmal in der Mehrener Kirche gemeinsam von den Gemeinden Birnbach, Flammersfeld, Mehren und Schöneberg gefeiert – wurde auch der neue Jugendleiter der Region dienstverpflichtet. Udo Mandelkow aus dem benachbarten Kreis Neuwied hat Anfang Oktober seinen Dienst für die Jugendarbeit der vier Kirchengemeinden angetreten. Mitarbeiterschulung, Mitarbeitergewinnung und Angebote für die Kinder und Jugendlichen der Region sind seine Aufgaben.

Pfarrerin Silvia Schaake (Flammersfeld) und Peter Dieck, Vorsitzender des gemeinsamen Jugendausschusses aller vier Gemeinden, nahmen die feierliche Verpflichtung des neuen Jugendleiters in der vollbesetzten Mehrener Kirche vor. Udo Mandelkow folgt in diesem Dienst auf Olaf Otworoswki, der seit Sommer 2013 die Jugendarbeit in den vier Gemeinden leitete und sich nun wegen eines Studiums an entfernterem Ort aus der Gemeindearbeit zurückgezogen hat. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Weba und Webu erhalten auf der „Bindweide“ ein neues Verwaltungsgebäude

Langsam, aber sicher nähert sich das nächste Projekt der Westerwaldbahn der Realisierung: Die Planungen ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Illegale Müllentsorgung in Horhausen und Krunkel

Unbekannte haben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld illegal Abfälle entsorgt. Während ...

Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz

Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Schnuppertag beim Segelflugclub Betzdorf-Kirchen: Ein Blick aus 1900 Metern Höhe

Am Wochenende des 10. und 11. Mai öffnete der Segelflugclub Betzdorf-Kirchen seine Tore für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Neues Angebot: Für eine Saison als Hobbywinzer arbeiten

Wer Wein nicht nur gerne trinkt, sondern sich fundiert mit der Herstellung beschäftigen möchte, für den ...

IG-Metall-Senioren trafen sich in Wissen

Zum Herbsttreffen kam der Seniorenarbeitskreis Wissen/Gebhardshain der IG Metall-Geschäftsstelle Betzdorf ...

Achte landesweite Präventionswoche in Schulen startet

Im November wird an den weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz wie in jedem Jahr ...

CDU will Ausbaubeiträge abschaffen und Familien fördern

Ausbaubeiträge abschaffen, Grunderwerbssteuer senken: So will die CDU im Mainzer Landtag unter anderem ...

Gebäudereiniger im Kreis Altenkirchen wollen Weihnachtsgeld

Was es für die Schaffnerin bei der Bahn, für den Bankangestellten und Dachdecker gibt, sollen jetzt auch ...

Grundschule Herkersdorf-Offhausen: Ganztagsbetreuung gestartet

Die Verbandsgemeinde Kirchen bietet an der Grundschule Kirchen-Herkersdorf jetzt auch ein Ganztagsbetreuung ...

Werbung